
Das Bild zeigt eine Karte von Deutschland mit der prozentualen Veränderung der ausländischen Bevölkerung in den einzelnen Bundesländern zwischen den Jahren 2010 und 2017. Die Zahlen sind als Prozentwerte und absolute Zahlen dargestellt.
Stärkster prozentualer Zuwachs:
- Thüringen: +135 % (von 44.000 auf 103.000 Ausländer)
- Hessen: +92 % (49.000 auf 94.000)
- Mecklenburg-Vorpommern: +75 % (38.000 auf 68.000)
- Sachsen-Anhalt: +61 % (67.000 auf 108.000)
- Sachsen: +59 % (114.000 auf 181.000)
Höchster absoluter Zuwachs:
- Bayern: +37 % (von 1,191.000 auf 1,629.000)
→ Zuwachs um ca. 438.000 Personen - Baden-Württemberg: +44 % (676.000 auf 972.000)
→ ca. 296.000 Personen - Nordrhein-Westfalen: +33 % (529.000 auf 706.000)
→ ca. 177.000 Personen - Hessen: +92 % (49.000 auf 94.000)
→ ca. 45.000 Personen